Wintervergnügen
Als traditioneller Wintersportort ist Brotterode-Trusetal über den Thüringer Wald hinaus bekannt. Als Hochburg des Skisprungs machte sich Brotterode schon vor Jahrzehnten einen internationalen Namen. Werner Lesser, Hans-Georg und Dietmar Aschenbach sind nur drei der zahlreichen erfolgreichen Wintersportler aus der Bergstadt. Trusetal wurde durch Frank Ullrich und Mathias Jung, Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon, weithin bekannt. Noch heute ist die Stadt Leistungszentrum für Nachwuchssportler aus den Bereichen Skisprung, Langlauf und Biathlon. Auch die Besucher profitieren von den Möglichkeiten, die der Wintersportort rund um den Inselsberg bietet.
Ski Alpin und Rodelspaß
Wenn das Winterwetter es zulässt, laden mehrere Pisten rund um den Inselsberg zu Ski- und Rodelvergnügen ein. Der Schlepplift am Seimberg bringt Wintersportler z.B. bis auf ca. 750m Höhe und liegt in direkter Nachbarschaft zur Inselbergschanze. Unser Skigebiet "Am Judenkopf" liegt 712 m ü.N.N. in der Gemarkung des Trusetaler Ortsteiles Laudenbach und präsentiert bei entsprechenden klimatischen Bedingungen einen Abfahrtshang mit ca. 600 m Länge. Mehrere Rodelhänge bringen Winterspaß für die ganze Familie und wer mag, wärmt sich später in der Saunalandschaft des Inselbergbads wieder auf.
Ski Nordisch: Loipen und Skitouren
Als DSV Nordic Aktiv Zentrum bietet der Ortsteil Brotterode seinen Gästen drei zertifizierte Loipen in drei Schwierigkeitsgraden. Darüber hinaus können Sie die weiße Pracht auf 15 km Skiwanderwegen und 21 km Loipe genießen. Dabei wird die Inselberg-Loipe als Skatingstrecke angeboten.
Der Verleih von Langlaufausrüstung befindet sich im Inselbergbad (tägl. geöffnet von 10.00 bis 21.00 Uhr).
Wandern im Winter
Wenn Sie den Winter zu Fuß erkunden möchten, können Sie dies gerne auf den ca. 18 km geräumten Winterwanderwegen rings um Brotterode tun. Genießen Sie die Landschaft oder kehren Sie in einer der Gaststätten auf Ihrem Weg ein und wärmen sich auf.
Eine kleine Bitte noch: Wir möchten Sie im Namen aller begeisterten Skifahrer bitten, die präparierten Strecken als Fußgänger nicht zu betreten! Wir sind jedes Jahr bemüht, die angegebenen Skiwanderwege und Loipen zu präparieren. Sollten Sie während Ihrer Tour dennoch Mängel oder Missstände entdecken, sind wir für jeden Hinweis dankbar. Wir werden uns dann schnellstmöglich um Klärung bemühen.
Bitte beachten Sie das Fußwanderwege nicht täglich geräumt werden. Die Präparierung richtet sich nach dem Zustand der Wege und der Wetterlage.