Die Dicke Lärche von Trusetal Brotterode-Trusetal

Die Wirkung dieses Giganten entfaltet sich vollends, wenn man sich ihm aus einer Entfernung von etwa 50 Metern nähert. Der eindrucksvolle Anblick offenbart schnell, dass die Lärche alle umstehenden Fichten und anderen Lärchen deutlich überragt. Ihre enorme Krone, die fast 20 Meter im oberen Stammbereich misst, trägt zur imposanten Erscheinung bei und lässt Besucher oft sprachlos zurück. Es ist kein Wunder, dass viele Betrachter einen Moment innehalten, den Kopf in den Nacken legen und mit offenen Mündern staunen, während sie die gewaltige Gestalt und die detailreiche Struktur des Stammes betrachten.

Dieser Baum ist nicht nur ein außergewöhnliches Beispiel für die Flora unserer Region, sondern auch ein Zeugnis der Zeit – geschätzt auf etwa 280 Jahre alt. Diese Altersbestimmung belegt die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Lärche an die spezielleren klimatischen Bedingungen in Höhenlagen von über 500 Metern über dem Meeresspiegel.

Die Dicke Lärche von Trusetal ist somit nicht nur ein botanisches Wunder, sondern auch ein kulturelles Erbe des Thüringer Waldes, das sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen in seinen Bann zieht. Sie steht für die natürliche Schönheit und Vielfalt der Region und bleibt ein faszinierendes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer.

Karte
Adresse

98596 Brotterode-Trusetal
Anfahrt (externer Link)
Öffnungszeiten:
keine Öffnungszeiten hinterlegt
Datenquelle ThueCat - Keine Gewähr auf Richtigkeit.
Weitere Informationen
öffentlich zugänglich
freier Eintritt
In der Nähe entdecken
Sehenswert
Trusetaler Wasserfall
Vor einer imposanten Felsenkulisse entstand 1865 der wildromantische Wasserfall – ein Naturdenkmal. Durch eine Stauanlage wird von April bis Oktober ein ...
Sehenswert
Besucherbergwerk Hühn

Bergbautradition hautnah erleben könnt ihr im Besucherbergwerk „Hühn“ am Ortsrand von Trusetal. Staunt über eine fast tausendjährige ...

Wandern
Mommelstein-Radweg

Die Verbindung der beiden Radfernwege Rennsteig- und Werratal-Radweg macht diesen kleinen aber feinen Radweg, auf der Trasse einer ehemaligen Banstrecke, ...

Wandern
Sehenswürdigkeiten Tour
Von Wasserfällen, Zwergen, Burgen und der Welt unter ...
Gastronomie
Waldgaststätte Turmbaude

Die Turmbaude ist ein uriges Ausflugslokal und besticht durch ihr rustikales Ambiente. Der Gast wird hier mit Thüringer Spezialitäten und ausgemachten ...

Sehenswert
Wallenburger Turm
Der Aussichtsturm am Ortsrand von Trusetal ist ein Denkmal romanischer Baukunst aus dem 13. Jahrhundert. Mitten im Wald gelegen, diente die Burg in den ...

Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

Zurück