Die Dicke Lärche von Trusetal Brotterode-Trusetal
Die Wirkung dieses Giganten entfaltet sich vollends, wenn man sich ihm aus einer Entfernung von etwa 50 Metern nähert. Der eindrucksvolle Anblick offenbart schnell, dass die Lärche alle umstehenden Fichten und anderen Lärchen deutlich überragt. Ihre enorme Krone, die fast 20 Meter im oberen Stammbereich misst, trägt zur imposanten Erscheinung bei und lässt Besucher oft sprachlos zurück. Es ist kein Wunder, dass viele Betrachter einen Moment innehalten, den Kopf in den Nacken legen und mit offenen Mündern staunen, während sie die gewaltige Gestalt und die detailreiche Struktur des Stammes betrachten.
Dieser Baum ist nicht nur ein außergewöhnliches Beispiel für die Flora unserer Region, sondern auch ein Zeugnis der Zeit – geschätzt auf etwa 280 Jahre alt. Diese Altersbestimmung belegt die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Lärche an die spezielleren klimatischen Bedingungen in Höhenlagen von über 500 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Dicke Lärche von Trusetal ist somit nicht nur ein botanisches Wunder, sondern auch ein kulturelles Erbe des Thüringer Waldes, das sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen in seinen Bann zieht. Sie steht für die natürliche Schönheit und Vielfalt der Region und bleibt ein faszinierendes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer.
98596 Brotterode-Trusetal
Anfahrt (externer Link)
freier Eintritt
Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.